Die 19 Meldungen zur Flottenmeisterschaft waren sehr erfreulich.
Eine Meldung aus dem Saarland wurde wegen Krankheit zurückgezogen.
Wenn alle Steuerleute an den Start gegangen wären, hätten wir das gewünschte Feld mit 20 Schiffen erreicht. Das Ziel ist, bei der 20zigsten Austragung der Flottenmeisterschaft im nächsten Jahr die 20 in der Ergebnisliste zu sehen.
Mit der Regatta an der Möhne haben sich drei weiter Steuerleute für die Rangliste (anklicken) qualifiziert.
Horst Werner/YCWM
Michael Kreuzmann/YCWM
Ralf Klaas/YSM
32 Steuerleute sind damit in der Rangliste vertreten.
17 Steuerleute können mit 3 Wettfahrten aus einer Regatta die Qualifikation erreichen.
Unter den 38 Steuerleuten die noch zwei Regatten für die "Quali" benötigen, sind einige hoffnungsvolle Kandidaten.
32 + 17 + 1 = 50 ... und das scheint machbar.
Ergebnis Flottenmeisterschaft
Flottenmeisterschaft 2010
Die Flottenmeisterschaft 2010 ist entschieden.
Jo Bongard/Klaus Volmert gewinnen die Regatta.
Bester Steuermann der Flotte Möhne war Luggi Settele.
Somit wurde Luggi Settele mit Nadine Settele Flottenmeister 2010. Glückwunsch !!!
Wolfgang Paulsen steuerte die schnellste 65ziger und gewann den Sonderpreis.
Jo Bongard/Klaus Volmert gewinnen die Regatta.
Bester Steuermann der Flotte Möhne war Luggi Settele.
Somit wurde Luggi Settele mit Nadine Settele Flottenmeister 2010. Glückwunsch !!!
Wolfgang Paulsen steuerte die schnellste 65ziger und gewann den Sonderpreis.
Wind gab es in diesem Jahr ausreichend.
Wir hoffen, dass unsere Gäste aus Berlin und dem Raum Frankfurt eine gute Heimreise hatte.
Bilder und Gesamtergebnis folgen.
Flottenmeosterschaft 2010
Ein Bild wie 2008 wird es in diesem Jahr nicht geben. Hier segeln Claudia Thrun/Peter Keiz vor Wolfgang Paulsen über die Ziellinie. Die drei sind in diesem Jahr jeweils als Steuerleute mit einer 65ziger an den Start gegangen.
Den heutigen Wettfahrttag beendete eine Gewitterfront. Wettfahrtleiter Mike Overkämping schickte die Boote rechtzeitig in den Hafen.
Nach den zwei gesegelten Wettfahrten liegen Jo Bongard/Klaus Volmert (2,1) vor Luggi Settele/ Nadine Settele (4,2) und Wolfgang Kaesewinkel/Kai Kaesewinkel (3.3).
Flottenmeisterschaft 2010
IDM Bilder Teil II
.... und noch mehr Bilder von der IDM.
Gerhard Emilius hat die IDM in ganz toller Weise
"ins Bild" gesetzt.
"ins Bild" gesetzt.
xx
Die zweite Serie ist HIER oder
über die Varianta-Homepage zu sehen.
über die Varianta-Homepage zu sehen.
WWW = Regattasegeln
x
WWW .....
x
... das kennt doch heute jeder.
x
Aber das Leben besteht aus mehr als nur aus dem "INTERNET".
Zum Beispiel gibt es da noch Segelregatten.
x
WWW = Wahre Weiber Wettfahrt
des SCF-H in Berlin.
x
Vier Steuerfrauen hatten mit einer Varianta gemeldet, drei gingen an den Start.
Es ist wieder nicht gelungen, die Siegerin zu stellen. Mit nur 2 Sekunden nach berechneter Zeit wurden Julika Kunze/Renate Schröter (Putte) auf Platz zwei verwiesen.
Gisela Willing/Edeltraut Sordon /RAZZ FAZZ) belegten Platz vier und Astrid Wienke/Marlies Schimmel (no discipline) auf Platz sechs rudeten das tolle Ergebnis ab.
Bei der IDM am Brombachsee wurde schon ein Plan 2011 für den Angriff auf den Sieg geschiedet. Mal sehen, ob wir es umsetzen können.
x
foto.kafenio.org hat die Bilder geliefert.
x

GER 105 - RAZZ FAZZ
GER 69 - no discipline
GER 848 - Putte
Hier ist der Link mit der Ergebnisliste.
WWW .....
x
... das kennt doch heute jeder.
x
Aber das Leben besteht aus mehr als nur aus dem "INTERNET".
Zum Beispiel gibt es da noch Segelregatten.
x
WWW = Wahre Weiber Wettfahrt
des SCF-H in Berlin.
x
Vier Steuerfrauen hatten mit einer Varianta gemeldet, drei gingen an den Start.
Es ist wieder nicht gelungen, die Siegerin zu stellen. Mit nur 2 Sekunden nach berechneter Zeit wurden Julika Kunze/Renate Schröter (Putte) auf Platz zwei verwiesen.
Gisela Willing/Edeltraut Sordon /RAZZ FAZZ) belegten Platz vier und Astrid Wienke/Marlies Schimmel (no discipline) auf Platz sechs rudeten das tolle Ergebnis ab.
Bei der IDM am Brombachsee wurde schon ein Plan 2011 für den Angriff auf den Sieg geschiedet. Mal sehen, ob wir es umsetzen können.
x
foto.kafenio.org hat die Bilder geliefert.
x
GER 105 - RAZZ FAZZ
GER 69 - no discipline
GER 848 - Putte
Hier ist der Link mit der Ergebnisliste.
Möhnepokal 2010
Halt, noch nicht nervös werden und anhängen.
Das hat noch eine Woche Zeit.

Der Flottenchef bedankt
sich für die netten
Genesungsgrüsse.

(Dirk bei der Flottenmeisterschaft 2007)
Dirk wird am kommenden Wochenende noch nicht
am See sein, bittet aber um rege Teilnahme
an der Flottenmeisterschaft.
Die "20" in der Meldeliste wäre ein Traummelde-
ergebnis, vielleicht schaffen wir es ja.
Das hat noch eine Woche Zeit.
Der Flottenchef bedankt
sich für die netten
Genesungsgrüsse.
(Dirk bei der Flottenmeisterschaft 2007)
Dirk wird am kommenden Wochenende noch nicht
am See sein, bittet aber um rege Teilnahme
an der Flottenmeisterschaft.
Die "20" in der Meldeliste wäre ein Traummelde-
ergebnis, vielleicht schaffen wir es ja.
Flottenmeisterschaft 2010 Möhnesee
Rangliste
x
Mit der Sommerregatta in Berlin hat sich die Zahl der Ranglistensteuerleute um 2 auf 29 erhöht. Das ist kein Grund sich auszuruhen.
16 weitere Steuerleute haben die Möglichkeit mit 3 Wettfahrten aus einer gesegelgten Regatta die erforderlichen "9 Wettfahrten" zu erreichen.
37 Steuerleute können mit zwei voll gewerteten Regatten ebenfalls noch die Qualifikation für die Rangliste erreichen.
Das macht Hoffnung, die Flottenobleute und die Regattawarte sind gefordert, die Kandiaten an den Start zu bringen.
Hier geht es zur inofiziellen Rangliste von segler.de.
Mit der Sommerregatta in Berlin hat sich die Zahl der Ranglistensteuerleute um 2 auf 29 erhöht. Das ist kein Grund sich auszuruhen.
16 weitere Steuerleute haben die Möglichkeit mit 3 Wettfahrten aus einer gesegelgten Regatta die erforderlichen "9 Wettfahrten" zu erreichen.
37 Steuerleute können mit zwei voll gewerteten Regatten ebenfalls noch die Qualifikation für die Rangliste erreichen.
Das macht Hoffnung, die Flottenobleute und die Regattawarte sind gefordert, die Kandiaten an den Start zu bringen.
Hier geht es zur inofiziellen Rangliste von segler.de.
Bilder der IDM
( Bild G. Emilius)
Gerhard Emilius hat die IDM in ganz toller Weise
"ins Bild" gesetzt. Die erste Serie ist HIER oder
über die Varianta-Homepage zu sehen.
Sommerregatta im SCN
x
Bei der Sommerregatta des SC Nordstern segelte die
VA 848 mit Manfed Schröter und Florian Gutsche
auf Platz 1.
( GER 1 - Archivbild 2007 H.-J. Weirich/H. Pietsch )
Thomas Kaiser/Peter Lublow belegten Platz 2 vor
Hans-Jürgen Weirich/Horst Pietsch.
x
Beste Steuerfrau war Ines Herbold mit Manfred Richter
an der Vorschot auf Platz 4.
x
Neu in der Klasse ????
Irmingard Mannl steuerte die VA 1026 mit
Edeltraud Sordon auf Platz 8.
Hier das Gesamtergebnis.
IDM-Presse und Sommerwettfahrt in Berlin
IDM-Presse
Claudia von der

hat noch zwei Hinweise zur Presse.
Die "VOLKSZEITUNG" (Anklicken und lesen) schreibt "Wehmut segelt mit",
aber wir antworten
"Die Klasse ist noch lange nicht abgeschrieben" , zwar wird es einen Generationenwechsel bei den Eigneren geben, aber die Schiffe werden weiter laufen und wir sind bemüht auch die neuen Eigner für das Regattasegeln zu begeistern.
Das Bayrische Fernsehen hat in der Mediathek Video einen kleine Beitrag über die IDM versteckt.
Hier ist der LINK.
Öffnen und oben in der Wochentagsleiste den Sonntag auswählen, dann Frankenschau unten starten. Bei 14:50 Min. wird über die WAB und Segelsport berichtet und bei 17.oo beginnt das Varisegeln.

für die Mitarbeit Claudia

hat noch zwei Hinweise zur Presse.
Die "VOLKSZEITUNG" (Anklicken und lesen) schreibt "Wehmut segelt mit",
aber wir antworten
"Die Klasse ist noch lange nicht abgeschrieben" , zwar wird es einen Generationenwechsel bei den Eigneren geben, aber die Schiffe werden weiter laufen und wir sind bemüht auch die neuen Eigner für das Regattasegeln zu begeistern.
Das Bayrische Fernsehen hat in der Mediathek Video einen kleine Beitrag über die IDM versteckt.
Hier ist der LINK.
Öffnen und oben in der Wochentagsleiste den Sonntag auswählen, dann Frankenschau unten starten. Bei 14:50 Min. wird über die WAB und Segelsport berichtet und bei 17.oo beginnt das Varisegeln.
für die Mitarbeit Claudia
Gute Besserung
Drei von 31 gemeldeten Teams konnten aus unterschiedlichen Gründen nicht am Brombachsee starten., leider auch unser Flottenobmann Dirk mit dem "BLAUBÄR".
Sein Vorschoter hat den Weg nach Franken nicht gescheut und uns mit seiner Gattin einige Tage beim Segeln und an Land begleitet. Danke dafür Annette und Dieter. wir freuen uns auf die bewegten Bilder.
x


Machen wir es kurz Dirk, die Truppe hat dich nicht vergessen, dir die Daumen gedrückt und und auf deine Genesung angestossen. Nun ja, den Deckel bekommst du dann an der Möhne überreicht.
x
Sein Vorschoter hat den Weg nach Franken nicht gescheut und uns mit seiner Gattin einige Tage beim Segeln und an Land begleitet. Danke dafür Annette und Dieter. wir freuen uns auf die bewegten Bilder.
x
Machen wir es kurz Dirk, die Truppe hat dich nicht vergessen, dir die Daumen gedrückt und und auf deine Genesung angestossen. Nun ja, den Deckel bekommst du dann an der Möhne überreicht.
x

Berichterstattung IDM 2010
Abonnieren
Posts (Atom)